Fakten zur Allergie-Epidemie: Pathologie, Prävention und Pharmakotherapie

Dass es weltweit, aber vor allem in Ländern mit westlichen Lebensstil, eine Allergie-Epidemie gibt, ist mit epidemiologischen Daten  gut belegt. Aber gibt es auch eine Dynamik innerhalb der Allergie-Ausprägungen? Gibt es den „allergischen“ oder besser den „atopischen  Marsch“, früher als „Etagenwechsel“ benannt?  Diese Begriffe beschreiben den Eindruck, dass sich die Allergie eines Patienten im Laufe der Lebensjahre verschiebt: vom der kindlichen Neurodermitis, über allergische Rhinitis zum Asthma. Aber stimmen diese Annahmen mit den erhobenen Fakten überein? Sind die „allergischen Karrieren“ nicht komplexer, als bisher gedacht? Hierüber und über die allergischen Formenkreise generell, über deren Diagnostik, Therapie und Möglichkeiten der Allergie-Prävention unterrichtet diese Fortbildung.

Zielgruppen: Allgemeinarzt, Internisten, HNO, Dermatologen, Pneumologen

Kurs aufrufen
Zertifiziert in:
Zeitraum:
Punkte:
VNR:
Zertifiziert von:
Faxteilnahme:
Autor/innen:
Sponsor:
Veranstalter
D, A
01.03.2022 - 28.02.2023
2 CME-Punkte
2760602022131400007
Landesärztekammer Hessen
Nein
Prof. Dr. med. Tilo Biedermann, Dr. med. Andrea Baczako
arztCME
CGC
123-nicht-eingeloggt