Die allergische Rhinokonjunktivitis (AR) ist die am weitesten verbreitete allergische Erkrankung.
Die Symptome können die Lebensqualität der Betroffenen erheblich einschränken. Die Erkrankung ist mit hohen direkten und indirekten Gesundheitskosten verbunden.
Prof. Dr. Ludger Klimek, Zentrum für Rhinologie und Allergologie Wiesbaden, informiert in dieser Fortbildung über die allergische Rhinokonjunktivitis, deren leitliniengerechte Diagnostik und Therapie sowie über mögliche Folgen einer inadäquaten Behandlung.